Kursliste

800 Übungen und Lernkarten mit Lösungen und typische Prüfungsaufgaben zur Meisterprüfung Teil 3 mit einem hohen Lerneffekt!

Handlungsfeld 1 - Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen

Handlungsfeld 2 - Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten

Handlungsfeld 3 - Unternehmensstrategien entwickeln

  • 29,90 € für 60 Tage entspricht 0,498 € pro Tag
800 Übungen und Lernkarten mit Lösungen und typische Prüfungsaufgaben zur Meisterprüfung Teil 3 mit einem hohen Lerneffekt!

Handlungsfeld 1 - Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen

Handlungsfeld 2 - Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten

Handlungsfeld 3 - Unternehmensstrategien entwickeln

  • 74,90 € für 180 Tage entspricht 0,416 € pro Tag

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibschlüssel!

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel!

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel!

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

kostenlose Selbsteinschreibung - Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel

kostenlose Selbsteinschreibung - Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel

Lösungen und Notizen Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel.

Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel!

kostenlose Selbsteinschreibung - Fragen Sie Ihren Dozenten nach dem Einschreibeschlüssel

Fachwirt nach HwO

Handlungsbereich 2 (zu Prüfungsteil I)

  1. Marketing - Analyse und Zielfindung
  2. Marketingstrategien und Marketingkonzepte
  3. Digitales Marketing und Kundenmanagement
  4. Beschaffung und Logistik in Handwerksbetrieben